 
        
        
      
    
    Schweizermeisterschaft
Die besten Spielerinnen und Spieler der Schweiz qualifizieren sich für die Schweizermeisterschaft und spielen im Doppel und Einzel um Schweizermeistertitel im Tischfussball-Sport.
Disziplinen
An der Schweizermeisterschaft werden die folgenden Disziplinen ausgetragen:
- Damen Doppel & Damen Einzel 
- Herren Doppel & Herren Einzel 
- Junioren Doppel & Einzel 
- Senioren Doppel & Einzel 
- Mixed Doppel 
Die Aufschaltung der angemeldeten Spielerinnen und Spieler erfolgt im Rahmen der Anmeldephase ab Anfang Oktober.
Live-Übertragung aus der Final-Area
Unsere Kommentatoren begleiten die Zuschauer während den Spielen. Dabei werden Infos zu Spielenden, Techniken und der eine oder andere Insider-Tipp geteilt. Dank unserer Replay-Funktion können wir auch einen 50 km/h Torschuss problemlos nochmals anschauen. Das hilft Zuschauer:innen und Kommentator:innen bei der Analyse der erzielten Tore.
Ablauf
Die Schweizermeisterschaft wird im Multi-Table-Modus ausgetragen. Das bedeutet, dass sich mit der Anmeldung jedes Team und jeder Einzelspieler für einen Tisch der beiden Hersteller Garlando und Ullrich entscheiden.
Vorrunde
Es werden 6 Vorrunden im Best-of-3 Modus gespielt. Trifft ein Garlando-Team auf ein Ullrich Team wird jeweils ein Satz auf jedem Tisch ausgetragen. Der allfällige Entscheidungssatz wird auf beiden Tischen gespielt (Ball 1 auf Tisch A, Ball 2 und 3 auf Tisch B, Ball 4 und 5 auf Tisch A usw.).
Finalrunde
Für die Finalrunde qualifizieren sich die 16 bestplatzierten Teams bei den Herren und 8 Teams bei den Damen. Die Finalrunde wird im Single-KO-Modus gespielt. Über Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale werden die Finalisten gefunden. Die Sieger werden jeweils im Best-of-5-Modus ermittelt. Im Entscheidungssatz ist ab dem Stand von 4:4 eine Differenz von 2 Toren für den Sieg notwendig. Gespielt wird bis maximal 8 Tore.
Weitere Informationen
In der Hall of Fame findest du alle Top-3 Platzierungen der Schweizermeisterschaften (Individualsport & Liga) seit 2009.
Wissenswertes zur Schweizermeisterschaft
- 
      
        
          
        
      
      Die Schweizermeisterschaft wird im Multi-Table-Modus ausgetragen. Das bedeutet, dass sich mit der Anmeldung jedes Team und jeder Einzelspieler für einen Tisch der beiden Hersteller Garlando und Ullrich entscheiden. Vorrunde 
 Es werden 6 Vorrunden im Best-of-3 Modus gespielt. Trifft ein Garlando-Team auf ein Ullrich Team wird jeweils ein Satz auf jedem Tisch ausgetragen. Der allfällige Entscheidungssatz wird auf beiden Tischen gespielt (Ball 1 auf Tisch A, Ball 2 und 3 auf Tisch B, Ball 4 und 5 auf Tisch A usw.).Finalrunde 
 Für die Finalrunde qualifizieren sich die 16 bestplatzierten Teams. Die Finalrunde wird im Single-KO-Modus gespielt. Über Achtelfinale, Viertelfinale und Halbfinale werden die Finalisten gefunden. Die Sieger werden jeweils im Best-of-5-Modus ermittelt. Im Entscheidungssatz ist ab dem Stand von 4:4 eine Differenz von 2 Toren für den Sieg notwendig. Gespielt wird bis maximal 8 Tore.
- 
      
        
      
      Das detaillierte Programm findet ihr hier. 
- 
      
        
      
      Teilnehmende qualifizieren sich über nationale und internationale Ranglisten für die Schweizermeisterschaft. Qualifizierte Spielerinnen und Spieler haben die Möglichkeit, in Doppel-Disziplinen mit der Mitspielerin oder dem Mitspieler Ihrer Wahl zu spielen. Wichtig ist, dass diese(r) die Qualifikationskriterien erfüllt. Details findet man hier. 
- 
      
        
      
      An der Schweizermeisterschaft wird nach den offiziellen Regeln des internationalen Tischfussballverbandes ITSF gespielt. 
- 
      
        
      
      In der Ausschreibung ist alles rund um die Tischfussball-Schweizermeisterschaft geregelt. Hierfindest du die Ausschreibung. 
- 
      
        
      
      Wir übertragen die wichtigsten Spiele des Tages live auf unserem Youtube-Kanal. Infos zum Ablauf und zu den Personen vor und hinter der Kamera findest du hier. 
 
                         
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
              